Datenschutzerklärung
1.Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hausverein Marienburg e.V.
Pferdmengesstr. 44
50968 Köln
Telefon: 0221-381878
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
datenschutz@hausverein-marienburg.de
2. Hosting
Unsere Webseite wird bei der Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Königsberger Str. 4–6, 32339 Espelkamp, gehostet. Beim Aufruf unserer Seiten erhebt Mittwald automatisch sogenannte Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browsertyp). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Webseite bereitzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Bereitstellung).3. Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Folgende Daten können im Formular abgefragt werden:
– Name (Pflichtfeld)
– Studienfach/Universität (Pflichtfeld)
– E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
– Telefonnummer (optional)
– Interesse (Pflichtfeld, z. B. Thema Ihrer Anfrage)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen). Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
4. Cookies und Consent-Tool
Wir verwenden auf unserer Webseite das Plugin „WP Legal Pages Cookie Consent“. Mit diesem Tool können Sie der Speicherung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über das Consent-Banner anpassen oder widerrufen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Einsatz des Google Tag Managers
Wir nutzen den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten. Er dient ausschließlich der Verwaltung und Einbindung von Tracking-Diensten.
6. Tracking- und Marketing-Dienste
Über den Google Tag Manager binden wir folgende Dienste ein:
Google Analytics 4 (zur Analyse des Nutzerverhaltens, z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer)
Google Ads (zur Messung und Optimierung von Werbekampagnen)
Nicht über den Google Tag Manager binden wir folgenden Dienst ein:
- Meta Ads / Instagram (zur Analyse und Steuerung unserer Social-Media-Werbung)
Diese Dienste verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Die dabei erhobenen Informationen können an Server von Google LLC oder Meta Platforms Inc. in die USA übertragen und dort gespeichert werden. Wir haben mit den Anbietern Standardvertragsklauseln abgeschlossen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten sollen.
Rechtsgrundlage ist jeweils Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Consent-Tool widerrufen.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 28.08.2025